Veganuary - ein weltweiter Neujahrsvorsatz

Blicke auf die Speisekarten der Gastronomen, die gesund bestückten Supermarkt Regale, Inhalte auf Social Media und auch diverse Statistiken zeigen es - die vegane Ernährung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Allein in Deutschland ist die Anzahl sich vegan ernährender Personen seit 2015 von 0,85 auf 1,2 Millionen Menschen angestiegen. Nicht zuletzt steht dieser Ernährungswechsel in der Bevölkerung mit dem "Veganuary" in Verbundung. Der vegane Januar ist eine seit 2014 existierende Kampagne, welche die Menschen dabei unterstützt und ermutigt, sich im Januar sowie bestenfalls sogar darüber hinaus vegan zu ernähren**. Doch was genau sind die Beweggründe für eine Ernährung ganz ohne tierische Inhaltsstoffe?

Tierschutz

95% der Europäer ernähren sich auf Grund des Tierschutzes vegan!*

Umwelt & Nachhaltigkeit

84% der Europäer begründen die vegane Ernährung mit der Schonung von Umwelt und Nachhaltigkeit!*

Gesundheit 

56% der Europäer nennen gesundheitliche Gründe als Anlass für eine vegane Ernährungsweise!*


Quellen: *Statista: Statista, 2020; **Veganuary: Veganuary - Home