Testen Sie den SiegerEine für alle(s)

Die vegane Mayonnaise von HOMANN für Profis

Die heutige Gesellschaft konsumiert im Hinblick auf Klimawandel und Tierwohl verantwortungsbewusster. Dementsprechend möchten sich immer mehr Gäste vegan ernähren. 

Seit 140 Jahren sind wir bei HOMANN Vorreiter bei aktuellen Trends. Bei unserer veganen Mayonnaise haben wir unsere ganze Erfahrung genutzt und liefern wie gewohnt Profiqualität ab. 

Davon konnten sich auch die Tester aus der Gastronomie bei der Vegane Mayo Challenge 2020 überzeugen, die von GVManager ausgerufen wurde. Unsere vegane Mayo ist somit offiziell proved by GVManager! 

Wir haben aber gleich doppelt Grund, stolz auf unsere vegane Salat-Mayonnaise zu sein: beim Best Product Award 2020 von Küche, dem Fachmagazin für Profiköche, erhielt unsere vegane Mayo Gold, für beste Verarbeitungseigenschaften, Geschmack und Konsistenz.   

Übrigens: Unseren zweifachen Award-Träger gibt es natürlich im praktischen 10 kg Profi Eimer & der 875 ml Tube!

Vegane Mayo Challenge 2020 – Schmeckt auch Nicht-Veganern

Profis aus der Gastronomie haben die vegane Mayonnaise mit ihrer bisherigen Mayo verglichen. Das Ergebnis der Leser war eindeutig: 87% fanden die Vegane besser oder gleich im Geschmack, bei der Konsistenz waren es 93% und bei der Profitauglichkeit sahen das 97% so. 

Wir haben unser gesamtes HOMANN Know-how in die vegane Salat-Mayonnaise gesteckt und bieten so gewohnte, höchste Produktqualität. 


HOMANN vegane Salat-Mayonnaise im Vergleich zur derzeit eingesetzten Mayonnaise

Eine für alle(s):

  • Cremige Konsistenz, natürliche Farbe
  • Vollmundiger Geschmack
  • Beste Verarbeitungseigenschaften, zerläuft nicht
  • Ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten, keine Zutaten tierischen Ursprungs
  • Frei von Allergenen, keine Kennzeichnungspflicht in der Speisekarte1
  • Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen
  • Im praktischen 10 kg Eimer oder in der 875 ml Tube


1 Ohne Zusatz von kennzeichnungspflichtigen Allergenen gemäß Anhang II LMIV

Immer mehr Gäste legen Wert auf vegane Ernährung

 

Etwa 950.000 Deutsche leben komplett vegan, zusätzlich greifen viele weitere immer häufiger zu rein pflanzlichen Nahrungsmittel.2 Immer mehr Gäste sind offen für vegane Produkte. So werden auch am Arbeitsplatz bereits heute 15 % vegane und 40 % fleischfreie Mahlzeiten ausgewählt. Und es wird für die nächsten Jahre ein weiterer Anstieg in der Bedeutung von veganem Essen erwartet, so denken dies zum Beispiel 65 % der Gemeinschaftverpflegungs-Betriebe.3  

Die HOMANN Vegane Salat-Mayonnaise ist vom Vegetarier Bund Deutschland e.V. geprüft und mit dem V-Label für vegane Lebensmittel gekennzeichnet.

2Quelle: statista/ Umfrage 2019
3Quellen: https://snackconnection-marktplatz.de/gastro-trends/interview-ausser-haus-markt-potenziale-2020-alexander-michalik/ und https://proveg.com/de/pflanzlicher-lebensstil/vegan-trend-zahlen-und-fakten-zum-veggie-markt/

Probieren Sie unsere Rezepte doch auch mal vegan

Vegan-essen bedeutet nicht, dass Ihre Gäste auf Klassiker verzichten müssen. Mit unserer veganen Mayonnaise können Sie in den Gerichten ganz einfach die klassische Mayonnaise ersetzen – und das frei von Konservierungsstoffen und deklarationspflichtigen Zusatzstoffen (auf der Speisekarte nach LMIV).

Das könnte Sie noch interessieren.

 

Test the best

Ketchup Challenge 2019

So sehen Sieger aus

We will snack you

Unsere HOMANN Snack Saucen

Jetzt entdecken

Gemeinsam startklar

Saucenwelt für Profis

Erfahren Sie mehr