
Detlev Mertsch, Verpackungsentwicklung

„In jeder Hand drei 10-kg-Eimer Mayo!“
Detlev Mertsch arbeitet in der HOMANN Verpackungsentwicklung und damit ist sein Blick auf die HOMANN Mayo ein ganz spezieller. „Wir entwickeln neue Verpackungen für unsere Produkte und wir optimieren die bestehenden permanent.” Die Kriterien für diese Stellschrauben sind klar: Das Team holt sich Praxisfeedback, horcht genau in den Markt hinein und orientiert sich an den Bedürfnissen der Verwender.
Mertsch berichtet schmunzelnd, was für eine Rolle der Henkel des 10-kg-Eimers dabei spielt. Der Henkel ist seit jeher sehr fein gewesen und ist es bis heute. Eines Tages sollte er dann umgestellt werden. Das Problem: die neuen, weitaus dickeren Henkel fielen bei der Zielgruppe durch. Mertsch berichtet von unzufriedenen Fleischern: „Die nehmen schon mal mit jeder Hand drei 10-kg-Eimer. Das geht gut mit einem feinen Henkel. Und das ging nicht gut mit den wesentlich dickeren Henkeln.”
Daher wurde diese Umstellung schnell wieder rückgängig gemacht. Bis heute ist der Henkel ein Ausweis dafür, wie viel Kundenorientierung bei der HOMANN Mayonnaise am Werk ist. Dazu zählen übrigens auch Transporttests mit einer ausgefeilten Palettensicherung. Auch zu dieser hätte Detlev Mertsch eine Geschichte, die er kurz andeutet. Es hatte zu tun mit einem Test, bei dem einem Lkw eine komplette Mayo-Ladung verrutscht war. 33 Paletten voller 10-kg-Eimer präsentierten sich nach Öffnen der Lkw-Türen ... anders als erwartet. Das Gute daran: Es war ein Test. Danach entwickelten Mertsch und Team eine Palettensicherung, die solche Malheurs bis heute ganz sicher verhindert.