Dirk Weber, Produktionsleiter Dressingfabrik

„Bei uns heißt sie ‚Die Himmlische‘“

Dirk Weber ist Produktionsleiter der Dressingfabrik in Dissen und man darf sagen: ein echtes HOMANN Urgestein. Sein Ausbildungsbeginn war im Jahre 1985 und schon bald hatte er mit der HOMANN Mayonnaise zu tun. Heute kennt er Verwender, die seit Jahrzehnten auf unsere Mayo schwören und er weiß auch, warum das so ist: „Es ist der Geschmack! Man kann ihn nicht beschreiben, aber unsere Mayo schmeckt einfach am besten!” Das wissen auch seine Freunde und Bekannten, die er mit der Mayo aus dem Werksverkauf regelmäßig versorgt. Für ihre hausgemachten Kartoffelsalate, Nudelsalate, für Pommes. Durch ihren guten Geschmack hat die Mayo auch ihren Beinamen bekommen. Sobald er auftaucht, wird er freudestrahlend gefragt: „Hey, Dirk, hast Du uns die Himmlische mitgebracht?”

Bei so viel Liebe zu unserer Mayo hält sich hartnäckig ein Gerücht und wir fragen nach: Stimmt es wirklich, dass es Kollegen gibt, die immer einige Portionsbeutel HOMANN Mayonnaise im Auto haben? Für den Fall, dass sie in einem Imbiss oder in einem Restaurant nicht „ihre” Mayo bekommen? Dirk Weber nickt lächelnd und erzählt uns noch eine letzte Mayo-Anekdote. Im ARD-Tatort, so seine Beobachtung, da könne man gut sehen, wie weit verbreitet die HOMANN Mayo in Deutschland ist. Ganz häufig, wenn die Krimi-Szenerie in Großküchen oder Kühlhäusern spiele, habe er seinen Mayo-Eimer schon entdeckt. Die Himmlische ist eben überall gefragt.