Zutaten für 6 Portionen
Hinweise bei angepassten Portionen
Dieses Rezept wurde für 6 Portionen optimiert. Mengenangaben und Zeiten müssen eventuell individuell angepasst werden. Bei größeren Mengen verlängert sich eventuell die Garzeit. Wasser und Gewürze lieber etwas sparsamer einsetzen und später mehr dazu geben. Und ein kleiner Tipp: 80 ml lassen sich einfacher abmessen als 78 ml.
- 200 g vegane Mayonnaise von HOMANN
- 100 ml Vegane Sahne
- 1 EL weißer Balsamico-Essig oder Zitronensaft
- 1 TL Dijonsenf
- 1 Prise Kurkuma
- 50 ml Weißwein
- 0.5 TL Kala Namak (Schwefelsalz, für den Ei-Geschmack)
- Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
- 50 g vegane Butter
Zubereitung
- Gib HOMANN vegane Mayonnaise in eine Schüssel und rühre sie mit der hellen Brühe glatt, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
- Schmelze die Butter bei geringer Hitze und lasse sie etwas abkühlen
- Gib die Kräuter in einen Topf und gieße den Weißwein hinzu. Koche die Mischung auf die Hälfte ein und gib sie anschließend zur Mayonnaise dazu.
- Füge Zitronensaft, Balsamico-Essig und Dijonsenf hinzu. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kurkuma (in Wasser gelöst), falls du die Farbe intensiver machen möchtest. Trick für den veganen Eier-Geschmack: Eine Prise Kala Namak (Schwefelsalz).
- Rühre die geschmolzene Butter langsam unter die Mayonnaise-Mischung, während du kontinuierlich mit einem Schneebesen schlägst, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
- Erwärme die Sauce vorsichtig in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, durch die HOMANN Salat-Mayonnaise ist sie hitzestabil und kann auch im Bain Marie warmgehalten werden.